quaken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
quaken (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | quake | ||
du | quakst | |||
er, sie, es | quakt | |||
Präteritum | ich | quakte | ||
Konjunktiv II | ich | quakte | ||
Imperativ | Singular | quake! quak! | ||
Plural | quakt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gequakt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:quaken
|
Worttrennung:
- qua·ken, Präteritum: quak·te, Partizip II: ge·quakt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Geräusche wie ein Frosch machen
- [2] Geräusche wie eine Ente machen
- [3] Geräusche wie eine Gans machen
Beispiele:
- [1] Im Gartenteich quakten munter die Frösche.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Konversionen: Quaken, quakend
- Substantive: Gequake, Quakente, Quakfrosch
- Verb: herumquaken
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Geräusche wie ein Frosch machen
|
[2] Geräusche wie eine Ente machen
|