mens
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
mens (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | mens | mentis |
Genitiv | mentisf | mentis |
Dativ | mentisf | mentis |
Akkusativ | mentis | mentis |
Vokativ | mens | mentis |
Ablativ | mentis | mentis |
Worttrennung:
- mens, Genitiv:men·tis
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, Hauptbedeutung 1: Denkart, Empfindungsart, Gesinnung,Gemüt, Charakter
- [2] klassischlateinisch: Gewissen
- [3] klassischlateinisch, Hauptbedeutung 2: Denkvermögen, Verstand, Vernunft, Geist
- [4] klassischlateinisch: Überlegung, Einsicht, Besinnung
- [5] klassischlateinisch: Zorn, Leidenschaft
- [6] klassischlateinisch: Meinung, Ansicht
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Denkart, Empfindungsart, Gesinnung,Gemüt, Charakter
[3] Denkvermögen, Verstand, Vernunft, Geist
[4] Überlegung, Einsicht, Besinnung
[5] Zorn, Leidenschaft
- [*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „mens“
- [1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „mens“ (Zeno.org)
- [1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „mens“
mens (Niederländisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, f, n[Bearbeiten]
m, f | Singular | Plural
|
---|---|---|
Wortform | de mens | de mensen
|
Diminutiv | het mensje | de mensjes
|
![]() |
Worttrennung:
- mens, Plural: men·sen
Aussprache:
- IPA: [mɛns]
- Hörbeispiele:
mens (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mensch
- [2] abschätzig: Frau
Verkleinerungsformen:
- [1] mensje
Beispiele:
- [1] De mensen geloven wat ze willen.
- Die Menschen glauben das, was sie wollen.
- [2]
Sprichwörter:
- [1] de mens is een wolf voor zij medemens — der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
- [1] de mens wikt, God beschikt — der Mensch denkt, Gott lenkt
- [1] de mens is voor de mens een mens - der Mensch ist dem Menschen ein Mensch
- [1] de mensen zoeken mensen - die Menschen suchen Menschen
- [1] elk mens heeft een mens nodig - jeder Mensch braucht einen Menschen
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2] abschätzig: Frau
- [1, 2] Van Dale Onlinewoordenboek: „mens“
- [1, 2] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „mens“
- [1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „mens“
- [1] etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „mens“
mens (Schwedisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | mens | mensen | — | — |
Genitiv | mens | mensens | — | — |
Worttrennung:
- mens, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachliche Kurzform: Tage, an denen eine Frau menstruiert; Menstruation, Blutung, Tage, Periode, Regel
Herkunft:
- von menstruation → sv (Menstruation)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] blödning, månadsreglering, månadsrening, monta, månta
Beispiele:
- [1] När hade du sista mensen?
- Wann hatten Sie ihre letzte Blutung?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ha mens
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „mens“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »mens«
- [1] Lexin „mens“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „mens“
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- mens
Aussprache:
- IPA: […]
Grammatische Merkmale: