Zum Inhalt springen

knabbern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

knabbern (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichknabbere
duknabberst
er, sie, esknabbert
Präteritum ichknabberte
Konjunktiv II ichknabberte
Imperativ Singularknabber!
knabbere!
Pluralknabbert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geknabbert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:knabbern

Nebenformen:

landschaftlich: knuppern

Worttrennung:

knab·bern, Präteritum: knab·ber·te, Partizip II: ge·knab·bert

Aussprache:

IPA: [ˈknabɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild knabbern (Info)
Reime: -abɐn

Bedeutungen:

[1] kleine, mundgerechte Teile von einem in der Regel harten Nahrungsstück oder ähnlichen Gegenständen abbeißen, essen, daran nagen

Synonyme:

[1] nagen

Beispiele:

[1] Er knabbert an seinem Brot.

Wortbildungen:

Knabberei
abknabbern, anknabbern, beknabbern, herumknabbern

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „knabbern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalknabbern
[1] The Free Dictionary „knabbern
[1] Duden online „knabbern
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „knabbern“ auf wissen.de