Zum Inhalt springen

instituieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Beleg und Beispiel für Bedeutungen [2] und [3]

instituieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich instituiere
du instituierst
er, sie, es instituiert
Präteritum ich instituierte
Konjunktiv II ich instituierte
Imperativ Singular instituiere!
instituier!
Plural instituiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
instituiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:instituieren

Worttrennung:

in·s·ti·tu·ie·ren, Präteritum: in·s·ti·tu·ier·te, Partizip II: in·s·ti·tu·iert

Aussprache:

IPA: [ɪnstituˈiːʁən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einrichten, errichten, erstellen, festsetzen
[2] für gültig erklären, bestimmen
[3] veraltet: anordnen, unterweisen, anweisen

Herkunft:

von lateinisch instituere → la = „einrichten

Synonyme:

[1] einrichten, errichten, erstellen, festsetzen, gründen, erschaffen, etablieren, konstituieren, kreieren

Beispiele:

[1] Wir wollen vor diesem Hintergrund in den nächsten Monaten einen Verein instituieren.
[1] Die Einbalsamierung und Aufbahrung Lenins ermöglichte es den neuen Machthabern, Lenin als sichtbaren Fokus der neuen Religion zu instituieren.[1]

Wortbildungen:

[1] Institut, Institution

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „instituieren
[1] früher auch bei canoonet „instituieren“
[1] Duden online „instituieren

Quellen:

  1. Mathias Hildebrandt: Politische Kultur und Zivilreligion. Epistemata Philosophie Bd. 202. Würzburg, 1996

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: insinuiertet