Zum Inhalt springen

hörnen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

hörnen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichhörne
duhörnst
er, sie, eshörnt
Präteritum ichhörnte
Konjunktiv II ichhörnte
Imperativ Singularhörn!
hörne!
Pluralhörnt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gehörnt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hörnen

Worttrennung:

hör·nen, Präteritum: hörn·te, Partizip II: ge·hörnt

Aussprache:

IPA: [ˈhœʁnən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hörnen (Info)
Reime: -œʁnən

Bedeutungen:

[1] den Ehepartner (meist jedoch den Ehemann) mit einem anderen Partner betrügen

Herkunft:

vom Substantiv Horn

Sinnverwandte Wörter:

[1] betrügen, Ehebruch begehen, hintergehen, jemandem Hörner aufsetzen, untreu sein

Gegenwörter:

[1] treu sein

Beispiele:

[1] „Flugs eilte er zum Hause des Tuchmachers, wo der Goldschmied eben zu Abend aß, ließ ihn geheimnisvoll hinausrufen und fragte ihn gerade heraus: »Wenn Euch ein Nachbar hörnte, und man lieferte ihn Euch wohlgefesselt, würdet Ihr ihn ins Wasser werfen?«“[1]
[1] „Gehörnt und verlacht ist Ottokar sowohl seiner geschiedenen Margarete wie der neu angeheirateten Kunigunde unterlegen.“[2]

Wortbildungen:

gehörnt

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hörnen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hörnen
[1] Duden online „hörnen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hören, Hörnern