Zum Inhalt springen

entdecken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

entdecken (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichentdecke
duentdeckst
er, sie, esentdeckt
Präteritum ichentdeckte
Konjunktiv II ichentdeckte
Imperativ Singularentdecke!
Pluralentdeckt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entdeckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entdecken

Worttrennung:

ent·de·cken, Präteritum: ent·deck·te, Partizip II: ent·deckt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈdɛkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entdecken (Info), Lautsprecherbild entdecken (Info)
Reime: -ɛkn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden oder etwas erstmals finden, herausfinden
[2] reflexiv: sich jemandem gegenüber offenbaren

Herkunft:

etymologisch: von mittelhochdeutsch endecken  gmh „entblößen, aufdecken; mitteilen“, althochdeutsch intdecchan  goh „aufdecken[1]
strukturell: Derivation (Ableitung) zum Verb decken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-[2]

Beispiele:

[1] Clyde Tombaugh entdeckte 1930 den Pluto.
[1] Der Schotte John Napier entdeckte die Logarithmen und erfand das Rechnen mit Logarithmentafeln.
[1] „Die großen Reiche Asiens – die Osmanen, Perser, Moguln und Chinesen – bekamen sehr bald mit, dass die Europäer einen neuen Kontinent entdeckt hatten.“[3]
[2] In der Pubertät entdeckt man sich selbst.

Wortbildungen:

Entdecken, Entdecker, Entdeckerin, Entdeckung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „entdecken
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entdecken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalentdecken
[1] The Free Dictionary „entdecken
[1, 2] Duden online „entdecken
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „entdecken“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Duden online „entdecken
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entdecken
  3. Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit. 13. Auflage. Pantheon Verlag, München 2015 (Originaltitel: קיצור תולדות האנושות, übersetzt von Jürgen Neubauer aus der englischen Übersetzung Sapiens: A Brief History of Humankind), ISBN 978-3-570-55269-8, Seite 362.