Zum Inhalt springen

einschmieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

einschmieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichschmiere ein
duschmierst ein
er, sie, esschmiert ein
Präteritum ichschmierte ein
Konjunktiv II ichschmierte ein
Imperativ Singularschmier ein!
schmiere ein!
Pluralschmiert ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschmiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschmieren

Worttrennung:

ein·schmie·ren, Präteritum: schmier·te ein, Partizip II: ein·ge·schmiert

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃmiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einschmieren (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas, jemanden oder sich mit einer fetten/cremigen Masse einreiben
[2] sich mit einer fetten/cremigen Masse verdrecken
[3] sich bei jemandem einschmieren: jemandem schmeicheln, um Vorteile zu gewinnen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb schmieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] eincremen, einfetten, einreiben
[2] bekleckern, besudeln, einsauen, verdrecken
[3] einschleimen, einschmeicheln, Liebkind machen

Gegenwörter:

[1] entfetten
[2] reinigen

Beispiele:

[1] Kannst du mir mal den Rücken einschmieren? Hier ist das Sonnenöl.
[1] Schmier doch die Schraube etwas mit Öl ein, dann geht sie leichter reinzudrehen.
[2] Ach, meine Kleine, du hast dich ja jetzt ganz mit dem Eis eingeschmiert, lass mich das mal wegmachen.
[3] Kannst dich doch bei ihm wieder einschmieren, dann gibt er dir vielleicht doch noch wieder was.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Rücken einschmieren

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschmieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einschmieren
[1] The Free Dictionary „einschmieren
[1, 2] Duden online „einschmieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinschmieren