Zum Inhalt springen

einfetten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

einfetten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichfette ein
dufettest ein
er, sie, esfettet ein
Präteritum ichfettete ein
Konjunktiv II ichfettete ein
Imperativ Singularfett ein!
fette ein!
Pluralfettet ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingefettet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einfetten

Worttrennung:

ein·fet·ten, Präteritum: fet·te·te ein, Partizip II: ein·ge·fet·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌfɛtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einfetten (Info)

Bedeutungen:

[1] sich oder jemandem mit einer fetthaltigen Substanz die Haut eincremen
[2] im Umgang mit Nahrungsmitteln: mit Fett, Öl, Butter oder einer anderen fetthaltigen Substanz bestreichen
[3] etwas mit Fett oder einer fetthaltigen Substanz bestreichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb fetten

Sinnverwandte Wörter:

[1] eincremen, einreiben, einschmieren
[2] ausfetten
[3] einschmieren, fetten, schmieren, talgen, wachsen

Gegenwörter:

[1] entfetten

Unterbegriffe:

[1] einölen, einsalben, salben, ölen
[2] buttern
[3] abschmieren, ölen

Beispiele:

[1] Ich muss mir die Ellenbogen einfetten, die Haut ist so spröde.
[2] Die Backform sollte man gut einfetten und dann mit Semmelbrösel ausstreuen.
[3] Die Kugel der Anhängerkupplung fettet man am besten nach jeder Wäsche neu ein.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einfetten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinfetten
[1–3] The Free Dictionary „einfetten
[2, 3] Duden online „einfetten