ed
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ed (Ido)[Bearbeiten]
Konjunktion[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- ed
Aussprache:
- IPA: [ɛd]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Konjunktion: und, auch zwischen Sätzen, meistens vor Vokalen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „e“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
ed (Italienisch)[Bearbeiten]
Konjunktion[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ed
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vor Vokalen, ansonsten siehe e: und
- [2] vor Vokalen, ansonsten siehe e; ed … ed …: sowohl … als auch …
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] vor Vokalen, ansonsten siehe e: und
[2]
ed (Schwedisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) ed | eden | eder | ederna |
Genitiv | eds | edens | eders | edernas |
Worttrennung:
- ed, Plural: ed·er
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
ed (Info)
Bedeutungen:
- [1] feierliche Beteuerung eines Versprechens oder einer Aussage
- [2] meist im Plural: (im Zorn) gesagte Verwünschung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] försäkran, löfte
- [2] förbannelse, svordom
Unterbegriffe:
- [1] mened
Beispiele:
- [1] Domaren hade brutit ed och tagit mutor.
- Der Richter hatte den Eid gebrochen und Bestechungsgelder angenommen.
- [1] Kan du gå ed på att du inte vet vem det var?
- Können Sie beschwören, dass Sie nicht wissen, wer es war?
- [2] Brännvinsdrickandet åstadkom oljud, rop, eder och svordom.
- Das Branntweintrinken hatte Lärm, Schreierei, Flüche und Verwünschungen zur Folge.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] feierliche Beteuerung eines Versprechens oder einer Aussage
|
- [1, 2] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »ed«, Seite 170
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Ed (juridik)“
- [1, 2] Lexin „ed“
- [1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „ed“
- [1] Langenscheidt Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „ed“