Zum Inhalt springen

durchfüttern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. Februar 2020, 08:23 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.04))

durchfüttern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich füttere durch
du fütterst durch
er, sie, es füttert durch
Präteritum ich fütterte durch
Konjunktiv II ich fütterte durch
Imperativ Singular fütter durch!
füttere durch!
Plural füttert durch!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
durchgefüttert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchfüttern

Worttrennung:

durch·füt·tern, Präteritum: füt·ter·te durch, Partizip II: durch·ge·füt·tert

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌfʏtɐn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemanden (auch ein Tier) über einen längeren Zeitraum mit Nahrung versorgen, auch allgemeiner: über einen längeren Zeitraum für den Lebensunterhalt von jemandem sorgen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb füttern mit dem Derivatem durch-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] alimentieren, beköstigen, bewirten, ernähren, sättigen, unterhalten, verköstigen, verpflegen, versorgen

Beispiele:

[1] Reicht es nicht, dass ich dich hier die ganze Zeit mit durchfüttere? Jetzt willst du auch noch Wünsche anmelden und Forderungen stellen!
[1] „Dazu kam ferner die von allen recht schwer empfundene Pflicht, im Winter eine Anzahl gräflichen Rindviehes ohne Entschädigung durchzufüttern.[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchfüttern
[1] früher auch bei canoonet „durchfüttern“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchfüttern
[1] The Free Dictionary „durchfüttern
[1] Duden online „durchfüttern

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „durchfüttern“
  2. Die Mär von der Freiheit der Friesen: Oder warum die Friesen unfrei waren, Robert Allmers. Abgerufen am 18. Mai 2018.