Zum Inhalt springen

aufwecken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

aufwecken (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichwecke auf
duweckst auf
er, sie, esweckt auf
Präteritum ichweckte auf
Konjunktiv II ichweckte auf
Imperativ Singularweck auf!
wecke auf!
Pluralweckt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeweckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufwecken

Worttrennung:

auf·we·cken, Präteritum: weck·te auf, Partizip II: auf·ge·weckt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌvɛkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufwecken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemandes Schlaf beenden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb wecken

Synonyme:

[1] wecken, aufwachen

Gegenwörter:

[1] schlafen lassen, einschläfern

Unterbegriffe:

[1] aufschrecken

Beispiele:

[1] Durch die laute Musik hast du Großvater aufgeweckt.

Wortbildungen:

aufgeweckt

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufwecken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufwecken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufwecken

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aufwachen, aufschrecken