Zum Inhalt springen

auftauen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

auftauen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichtaue auf
dutaust auf
er, sie, estaut auf
Präteritum ichtaute auf
Konjunktiv II ichtaute auf
Imperativ Singulartau auf!
taue auf!
Pluraltaut auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgetaut haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:auftauen

Worttrennung:

auf·tau·en, Präteritum: tau·te auf, Partizip II: auf·ge·taut

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌtaʊ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auftauen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: Gefrorenes vom Eis befreien, schmelzen[2]
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: schmelzen[1]
[3] intransitiv, Hilfsverb sein: weniger befangen werden, gesprächiger werden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb tauen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] abschmelzen, abtauen, aufschmelzen, schmelzen, tauen, wegschmelzen, wegtauen, zerschmelzen
[1] enteisen, entfrosten; auffrieren (landschaftlich); abeisen (veraltetes österreichisch)

Beispiele:

[1] Gestern habe ich erst die Würstchen aufgetaut und dann den Grill angezündet.
[2] Der Mühlenteich ist wieder aufgetaut.
[2] Das Tiefkühlobst taute nur langsam auf.
[3] Gestern ist unsere neue Mitarbeiterin zum ersten Mal so richtig aufgetaut, sie hat sogar gelacht!

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auftauen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „auftauen
[1–3] The Free Dictionary „auftauen
[1–3] Duden online „auftauen