Zweizahl
Erscheinungsbild
Zweizahl (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zweizahl | —
|
Genitiv | der Zweizahl | —
|
Dativ | der Zweizahl | —
|
Akkusativ | die Zweizahl | —
|
Worttrennung:
- Zwei·zahl, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaɪ̯ˌt͡saːl]
- Hörbeispiele: Zweizahl (Info)
- Reime: -aɪ̯t͡saːl
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: deutsche Bezeichnung für Dual/Dualis: in manchen Sprachen (z. B. Griechisch) Flexionskategorie neben Singular und Plural, die dann verwendet wird, wenn genau zwei Personen oder Dinge gemeint sind
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Numerus, Flexion, Morphologie, Grammatik, Linguistik
Beispiele:
- [1] Die Grammatik des gegenwärtigen Deutschen enthält die Kategorie der Zweizahl nicht.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] deutsche Bezeichnung für Dual/Dualis
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Dual“ (dort auch „Zweizahl“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zweizahl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zweizahl“
- [1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler-Lexikon Sprache. 3., neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2005, ISBN 978-3-476-02056-7, DNB 975228498 , Stichwort „Zweizahl“.