Riegel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Riegel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Riegel die Riegel
Genitiv des Riegels der Riegel
Dativ dem Riegel den Riegeln
Akkusativ den Riegel die Riegel

Worttrennung:

Rie·gel, Plural: Rie·gel

Aussprache:

IPA: [ˈʁiːɡl̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Riegel (Info)
Reime: -iːɡl̩

Bedeutungen:

[1] länglicher Metallschaft, als Teil eines bestimmten Schlosses
[2] Lebensmittel: Lebensmittel in fester, länglicher Form
[3] Geologie: Streifen einer Hochebene zwischen zwei tief eingeschnittenen Tälern.
[4] Bauteil eines Fachwerkhauses

Oberbegriffe:

[2] Lebensmittel

Unterbegriffe:

[2] Fruchtriegel, Müsliriegel, Schokoriegel, Sport-Riegel

Beispiele:

[1] Er schob den alten, rostigen Riegel nach rechts und die Tür öffnete sich.
[2] Es kann nicht gut sein für die Kinder, dass es in der Cafeteria nur irgendwelche Riegel zu kaufen gibt.

Redewendungen:

[1] einen Riegel vorschieben: = verhindern, stoppen
[1] hinter Schloss und Riegel (kommen, setzen): = ins Gefängnis kommen

Wortbildungen:

abriegeln; entriegeln; verriegeln

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Riegel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Riegel
[1] früher auch bei canoonet „Riegel“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRiegel
[1] The Free Dictionary „Riegel
[1] Duden online „Riegel
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rigel
Anagramme: erlieg, geiler, gelier, Griele, legier, riegle