Zum Inhalt springen

Proportionalität

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. März 2020, 13:25 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Proportionalität.ogg)

Proportionalität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Proportionalität die Proportionalitäten
Genitiv der Proportionalität der Proportionalitäten
Dativ der Proportionalität den Proportionalitäten
Akkusativ die Proportionalität die Proportionalitäten

Worttrennung:

Pro·por·ti·o·na·li·tät, Plural: Pro·por·ti·o·na·li·tä·ten

Aussprache:

IPA: [ˌpʁopɔʁt͡si̯onaliˈtɛːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Proportionalität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, sich in einem gegebenen Verhältnis (Proportion) zu einer anderen (genannten) Größe zu befinden (proportional zu sein); paralleles Verändern bei Veränderung einer von zwei Größen zu zeigen
[2] bildungssprachlich: Eigenschaft, passend und angemessen zu sein (häufig zwischen Aktion und Reaktion)

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv proportional mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Parallelität
[2] Adäquatheit, Angemessenheit, Ausgewogenheit, Ebenmaß, Gleichwertigkeit, Stimmigkeit

Gegenwörter:

[1] Progressivität, Regressivität
[2] Überreaktion

Beispiele:

[1] „Es tritt also nur dynamo-elektrisches Gleichgewicht ein, wenn der Magnetismus von der Proportionalität mit der Stromstärke abweicht, was in Wirklichkeit stets der Fall ist.“[2]
[1, 2] „Im Gegensatz zur bisher herrschenden Vergeltungstheorie, welche die Proportionalität zwischen Tat und Strafe forderte, sei daher die ‚Proportionalität zwischen Strafe und verbrecherischer Gesinnung des Täters‘ zu fordern.“[3]
[2] „So lassen die Vergleiche des öfteren Angemessenheit und Proportionalität vermissen; den Ausdrücken und Bildern fehlt das Persönliche und Eigenartige, sie sind abgebraucht, oft geschmacklos und überschwenglich.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] Proportionalität zwischen … und …
[2] Proportionalität wahren/vermissen lassen, Proportionalität einer Maßnahme/Strafe

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Proportionalität
[1] früher auch bei canoonet „Proportionalität“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Proportionalität
[*] The Free Dictionary „Proportionalität
[1, 2] Duden online „Proportionalität

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „Proportionalität“
  2. Die magnet- und dynamo-elektrischen Maschinen, H. Schellen. Abgerufen am 10. November 2017.
  3. Strafe - Maßregel - Sicherungsverwahrung: eine kritische Untersuchung, Tobias Mushoff. Abgerufen am 10. November 2017.
  4. Über die Fortsetzungen von Lord Byrons Don Juan, Hans Raab, 1913. Abgerufen am 10. November 2017.