Prophylaxe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Prophylaxe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Prophylaxe die Prophylaxen
Genitiv der Prophylaxe der Prophylaxen
Dativ der Prophylaxe den Prophylaxen
Akkusativ die Prophylaxe die Prophylaxen

Nebenformen:

Prophylaxis

Worttrennung:

Pro·phy·la·xe, Plural: (selten) Pro·phy·la·xen

Aussprache:

IPA: [pʁofyˈlaksə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Prophylaxe (Info)
Reime: -aksə

Bedeutungen:

[1] Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung (insbesondere von Krankheiten)

Herkunft:

griechisch: προφυλακτικός (prophylaktikos→ grc von προφυλάσσειν (prophylassein→ grc = vorbeugen [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Prävention

Sinnverwandte Wörter:

[1] Vorbeugung, Vorsorge

Unterbegriffe:

[1] Expositionsprophylaxe, Kariesprophylaxe, Malariaprophylaxe, Zahnprophylaxe

Beispiele:

[1] Einige Maßnahmen der Prophylaxe haben sich als sehr erfolgreich erwiesen, so zum Beispiel die Impfung gegen die Kinderlähmung oder die Pocken.[1]

Wortbildungen:

Prophylaktikum, prophylaktisch, Prophylaxeuntersuchung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Prophylaxe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prophylaxe
[1] früher auch bei canoonet „Prophylaxe“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalProphylaxe
[1] The Free Dictionary „Prophylaxe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Prophylaxe