Zum Inhalt springen

Messing

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2018, 02:24 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.03))

Messing (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Messing
Genitiv des Messings
Dativ dem Messing
Akkusativ das Messing
[1] Figur aus Messing

Worttrennung:

Mes·sing, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɛsɪŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Messing (Info)
Reime: -ɛsɪŋ

Bedeutungen:

[1] Legierung aus den Metallen Kupfer und Zink

Herkunft:

seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch messinc → gmh; weitere Herkunft unsicher; eventuell mit dem griechischen Namen eines Volkes, Mossynoiken → grc verwandt; denn in der Bedeutung „von den Mossynoiken hergestellt“[1][2]

Oberbegriffe:

[1] Legierung

Beispiele:

[1] Man kann viele Gegenstände aus Messing herstellen.

Wortbildungen:

Adjektiv: messinggelb
Substantive: Messingbeschlag, Messingdraht, Messinggehäuse, Messinggriff, Messinghülse, Messingklinge, Messingklopfer, Messingknopf, Messingleuchter, Messingring, Messingschild, Messingstange
Verb: messingen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Messing
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Messing
[1] früher auch bei canoonet „Messing“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMessing
[1] Duden online „Messing

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 615.
  2. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, Seite 865.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dressing, Lessing