Zum Inhalt springen

Marmorkuchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Marmorkuchen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Marmorkuchen die Marmorkuchen
Genitiv des Marmorkuchens der Marmorkuchen
Dativ dem Marmorkuchen den Marmorkuchen
Akkusativ den Marmorkuchen die Marmorkuchen
[1] ein angeschnittener Marmorkuchen

Worttrennung:

Mar·mor·ku·chen, Plural: Mar·mor·ku·chen

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯ˌkuːxn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Marmorkuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: ein Rührkuchen mit marmoriertem Teig

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marmor und Kuchen

Oberbegriffe:

[1] Kuchen, Rührkuchen

Beispiele:

[1] Ein Marmorkuchen ist ein Rührkuchen, dessen Teig zum Teil mit Kakao gefärbt ist.
[1] „Swantje hatte Marmorkuchen gebacken und Kaffee gekocht.“[1]
[1] „Hafrún setzt Kaffee auf, stellt Schmalzkringel und Marmorkuchen auf den Tisch.“[2]

Wortbildungen:

Marmorkuchenrezept

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Marmorkuchen
[1] Wikibooks-Buch „Kochbuch/ Marmorkuchen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marmorkuchen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marmorkuchen
[1] The Free Dictionary „Marmorkuchen
[1] Duden online „Marmorkuchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarmorkuchen

Quellen:

  1. Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5, Seite 247.
  2. Jón Kalman Stefánsson: Dein Fortsein ist Finsternis. Roman. Piper, München 2024 (übersetzt von Karl-Ludwig Wetzig), ISBN 978-3-492-32059-7, Seite 262. Isländisch 2020.