Keeper

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Juni 2018, 23:07 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.03))

Keeper (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Keeper die Keeper
Genitiv des Keepers der Keeper
Dativ dem Keeper den Keepern
Akkusativ den Keeper die Keeper

Worttrennung:

Kee·per, Plural: Kee·per

Aussprache:

IPA: [ˈkiːpɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːpɐ

Bedeutungen:

[1] Sport: defensivster Spieler einer Sportmannschaft, der Gegentore verhindern soll und meist mit Sonderrechten ausgestattet ist
[2] kurz für: Barkeeper

Herkunft:

von englisch keeper → en „Hüter, Wächter“ entlehnt, zum Verb keep → en „hüten, behüten“[1]

Synonyme:

[1] Goalie, Tormann, Torhüter, Torwart
[2] Barkeeper

Gegenwörter:

[1] Feldspieler, Mittelfeldspieler, Stürmer, Verteidiger

Weibliche Wortformen:

[1, 2] Keeperin

Oberbegriffe:

[1] Sportler

Unterbegriffe:

[1] Ersatzkeeper, Nationalkeeper

Beispiele:

[1] Die Keeper der Heimmannschaft musste drei Gegentore hinnehmen.
[2] Der Keeper mixt eine Bloody Mary.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Keeper
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Keeper
[1] früher auch bei canoonet „Keeper“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKeeper
[1] The Free Dictionary „Keeper
[1, 2] Duden online „Keeper

Quellen:

  1. Duden online „Keeper