Zum Inhalt springen

Irrweg

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Irrweg die Irrwege
Genitiv des Irrwegs
des Irrweges
der Irrwege
Dativ dem Irrweg
dem Irrwege
den Irrwegen
Akkusativ den Irrweg die Irrwege

Worttrennung:

Irr·weg, Plural: Irr·we·ge

Aussprache:

IPA: [ˈɪʁveːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Irrweg (Info)

Bedeutungen:

[1] ein falscher, in die Irre führender Weg

Herkunft:

[1] Zusammensetzung (Determinativkompositum) aus irr (von irre) und Weg

Synonyme:

[1] Abweg, Holzweg, Irre

Gegenwörter:

[1] Ausweg

Oberbegriffe:

[1] Irrtum

Beispiele:

[1] Der Ausweg erwies sich als Irrweg.
[1] "Irrwege einer Ehe", Stummfilm, 1920[1]

Sprichwörter:

[1] "Hundert Wege – tausend Irrwege." (Vietnam)[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf einen Irrweg geraten; du bist auf einem Irrweg; jemanden auf einen Irrweg führen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Irrweg
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Irrweg
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalIrrweg

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: [1] Irrgang, Irrfahrt, Irrgarten

Quellen: