Zum Inhalt springen

Hutze

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Hutze die Hutzen
Genitiv der Hutze der Hutzen
Dativ der Hutze den Hutzen
Akkusativ die Hutze die Hutzen

Worttrennung:

Hut·ze, Plural: Hut·zen

Aussprache:

IPA: [ˈhʊt͡sə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hutze (Info)
Reime: -ʊt͡sə

Bedeutungen:

[1] Technik: für Lüftungsschacht, Ventilationsrohr, Schacht, Abgasleitsystem bei Kraftfahrzeugen, Schienenfahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen, Computern
[2] österreichisch: große Menge
[3] südhessisch: eine getrocknete Birne, Trockenbirne

Synonyme:

[3] Dörrbirne, Hutzelbirne

Unterbegriffe:

[1] Lufthutze

Beispiele:

[1] Die Hutze auf der Motorhaube ist beim Ferrari 550 Maranello prägnant ausgeformt.

Wortbildungen:

Hutzenabend, Hutzenohmd, Hutzelbirne, Hutzelmännel, Hutzelweibel

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 3] Wikipedia-Artikel „Hutze
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHutze
[2] ostarrichi.org: Hutze > große Menge

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Butze, Hetze, Hutsche, Hutte, Hutzel