Flunder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Flunder (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Flunder | die Flundern |
Genitiv | der Flunder | der Flundern |
Dativ | der Flunder | den Flundern |
Akkusativ | die Flunder | die Flundern |
![]() |
Worttrennung:
- Flun·der, Plural: Flun·dern
Aussprache:
- IPA: [ˈflʊndɐ]
- Hörbeispiele:
Flunder (Info)
Flunder (Österreich) (Info)
- Reime: -ʊndɐ
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: ein Plattfisch (Platichthys flesus)
Synonyme:
- [1] Struffbutt, Raubutt, Graubutt, wissenschaftlich: Platichthys flesus
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Plattfisch, Speisefisch, Fisch, Wirbeltier, Tier
Beispiele:
- [1] Die Flunder steigt vom Meer in die Flüsse auf.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] braten, Kartoffelsalat
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Zoologie: ein Plattfisch (Platichthys flesus)
|