Ersparnis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ersparnis (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f, n[Bearbeiten]
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | die Ersparnis | das Ersparnis | die Ersparnisse |
Genitiv | der Ersparnis | des Ersparnisses | der Ersparnisse |
Dativ | der Ersparnis | dem Ersparnis | den Ersparnissen |
Akkusativ | die Ersparnis | das Ersparnis | die Ersparnisse |
Worttrennung:
- Er·spar·nis, Plural: Er·spar·nis·se
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Verringerung des Aufwands bei unverändertem Ertrag
- [2] meist im Plural: angesammeltes, aber nicht ausgegebenes Geld
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs ersparen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -nis
Synonyme:
- [1] Einsparung
- [2] Ansparung, Erspartes, Notgroschen, Rücklage, Spargeld
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gewinn, Profit, Rationalisierungsgewinn
- [2] Bestand, Guthaben
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Firmen zählen in Krise auf Mitarbeiter-Ideen […] In der Rezession zählen Unternehmen auf Vorschläge einfallsreicher Mitarbeiter. Allein der Autozulieferer Bosch sparte mit dem «Ideenmanagement» vergangenes Jahr rund 131 Millionen Euro, Daimler kam auf rund 109 Millionen Euro Ersparnis durch Ideen der Beschäftigten.[1]
- [2] Bei größeren Anschaffungen müssen Menschen oft auf ihre Ersparnisse zurückgreifen.
- [2] „Wir kauften mit unseren Ersparnissen eine Farm und wurden richtige Bauern.“[2]
- [2] „Zu Hause findet er seine Ersparnisse geplündert.“[3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Verringerung des Aufwands bei unverändertem Ertrag
[2] meist im Plural: angesammeltes, aber nicht ausgegebenes Geld
|
- [1, 2] Goethe-Wörterbuch „Ersparnis“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ersparnis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ersparnis“
- [1, 2] The Free Dictionary „Ersparnis“
- [1, 2] Duden online „Ersparnis“
- [1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ersparnis“ auf wissen.de
- [2] wissen.de – Lexikon „Ersparnis“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „Ersparnis“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ersparnis“
Quellen:
- ↑ Firmen zählen in Krise auf Mitarbeiterideen
- ↑ Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 10 . Englisches Original 1917.
- ↑ Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Suhrkamp, Berlin 2011, ISBN 978-3-518-42263-2 , Zitat Seite 326.