Zum Inhalt springen

Erbarmen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 00:50 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Erbarmen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Erbarmen
Genitiv des Erbarmens
Dativ dem Erbarmen
Akkusativ das Erbarmen

Worttrennung:

Er·bar·men, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈbaʁmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erbarmen (Info)
Reime: -aʁmən

Bedeutungen:

[1] starke innere Anteilnahme am Leid oder an der Not anderer, verbunden mit dem Drang, ihnen zu helfen oder sie zu trösten

Synonyme:

[1] Barmherzigkeit, Erbarmung

Beispiele:

[1] Der Tod hat kein Erbarmen.
[1] Das menschliche Erbarmen ist eine Tugend, gespeist vom Mitleid.
[1] Die Grenzschützer kannten kein Erbarmen mit den illegalen Einwanderern.
[1] Guck mal, die Kleine da, die weint ja zum Erbarmen!
[1] Er nahm sie ja sozusagen nur aus Erbarmen zur Frau, weil er ein Kind mit ihr hatte.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Habt Erbarmen!, kein Erbarmen haben, zum Erbarmen, etwas aus Erbarmen tun

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Barmherzigkeit
[1] früher auch bei canoonet „Erbarmen“
[1] Duden online „Erbarmen