Zum Inhalt springen

Draufgängerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. November 2018, 04:41 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Draufgängerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Draufgängerin die Draufgängerinnen
Genitiv der Draufgängerin der Draufgängerinnen
Dativ der Draufgängerin den Draufgängerinnen
Akkusativ die Draufgängerin die Draufgängerinnen

Worttrennung:

Drauf·gän·ge·rin, Plural: Drauf·gän·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈdʁaʊ̯fˌɡɛŋəʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Draufgängerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weiblicher verwegener Mensch, der mit Elan ein Ziel anstrebt und dabei weder zögert noch sich von etwaigen Gefahren abhalten lässt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Draufgänger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Abenteurerin, Heldin, Kämpferin; (umgangssprachlich) Feger; (umgangssprachlich, oft scherzhaft) Kampfhahn; (umgangssprachlich scherzhaft) Adrenalinjunkie

Gegenwörter:

[1] Angsthase, Memme, Pantoffelheldin, Schisserin

Männliche Wortformen:

[1] Draufgänger

Oberbegriffe:

[1] Mensch, Frau

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] echte, kühne, rechte, richtige, unverbesserliche, wahre Draufgängerin

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Draufgängerin
[1] früher auch bei canoonet „Draufgängerin“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDraufgängerin
[1] Duden online „Draufgängerin