Birma

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Birma (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Birma
Genitiv (des Birma)
(des Birmas)

Birmas
Dativ (dem) Birma
Akkusativ (das) Birma
[1] Lage Birmas in Südostasien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Birma“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Nebenformen:

Burma

Worttrennung:

Bir·ma, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʁma], [ˈbɪʁmaː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Birma (Info)
Reime: -ɪʁma

Bedeutungen:

[1] traditionelle Bezeichnung: ein Land in Südostasien

Abkürzungen:

[1] IOC-Ländercode: BIR

Herkunft:

vermutlich über englisch: Burma vom Volk der Bamar (schriftsprachlich auch Myanma genannt) [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] offiziell: Myanmar

Oberbegriffe:

[1] Land, Staat

Beispiele:

[1] Mit vielen berühmten buddhistischen Statuen und ist Birma ein faszinierendes Land.
[1] Nach einer kurzen demokratischen Phase bis 1962 wurde Birma von verschiedenen Militärregimen kontrolliert.[1]

Wortbildungen:

Birmaner, Birmanerin, birmanisch, Birmakatze

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Birma#Landesname
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBirma
[1] The Free Dictionary „Birma

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Myanmar

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Barma, Birne, Pirna