Ausfuhr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ausfuhr (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ausfuhr | die Ausfuhren |
Genitiv | der Ausfuhr | der Ausfuhren |
Dativ | der Ausfuhr | den Ausfuhren |
Akkusativ | die Ausfuhr | die Ausfuhren |
Worttrennung:
- Aus·fuhr, Plural: Aus·fuh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sfuːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Ausfuhr (Info)
- Reime: -aʊ̯sfuːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export
Herkunft:
- [1] Substantiv zum Verb ausführen
Synonyme:
- [1] Export
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Warenverkehr
Beispiele:
- [1] Die Ausfuhr von Waffen wurde begrenzt.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Wirtschaft: Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export
|