Amos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Amos (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Amos | die Amos | ||||
Genitiv | (des Amos) Amos’ |
der Amos | ||||
Dativ | (dem) Amos | den Amos | ||||
Akkusativ | (den) Amos | die Amos | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Amos, Plural: Amoss
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
- [2] ohne Plural, kurz für: Buch Amos, Bestandteil des Tanach und des Alten Testaments der Bibel
Abkürzungen:
- [1] A.
Herkunft:
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1]
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname
|
[2]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Amos“
- [2] Wikipedia-Artikel „Buch Amos“
- [1] wissen.de – Vornamenlexikon „Amos“
- [1] babynamespedia.com „Amos“
- [1] behindthename.com „Amos“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Amos“
Amos (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Toponym[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
Amos
|
—
|
Worttrennung:
- Amos, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [amos], [amɔs]
- Hörbeispiele:
Amos (Info),
Amos (kanadisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt in der kanadischen Provinz Quebec; Amos
Oberbegriffe:
- [1] ville
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Amos n |
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Amos (Québec)“
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 1117.