Ameisenhaufen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ameisenhaufen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Ameisenhaufen
|
die Ameisenhaufen
|
Genitiv | des Ameisenhaufens
|
der Ameisenhaufen
|
Dativ | dem Ameisenhaufen
|
den Ameisenhaufen
|
Akkusativ | den Ameisenhaufen
|
die Ameisenhaufen
|
Worttrennung:
- Amei·sen·hau·fen, Plural: Amei·sen·hau·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈaːmaɪ̯zn̩haʊ̯fm̩], [ˈaːmaɪ̯zn̩haʊ̯fn̩]
- Hörbeispiele:
Ameisenhaufen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Ameise, Fugenelement -n und Haufen
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Termitenhügel
Oberbegriffe:
- [1] Tierbehausung; Ameisenbau
Beispiele:
- [1] Da ein Ameisenhaufen unter Naturschutz steht, darf er nicht zerstört werden.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Ameisenhaufen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ameisenhaufen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ameisenhaufen“