аворовъ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
аворовъ (Altkirchenslawisch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- аво·ро·въ
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zum Ahorn oder der Platane gehörend; Ahorn-, Platanen-
Herkunft:
- Erbwort aus dem urslawischen *avorovъ(jь), das seinereits eine Ableitung zu dem (erst später bezeugten) *avorъ (kirchenslawisch аворъ (avorъ) → cu und ꙗворъ (javorъ) → cu) ist; somit etymologisch verwandt mit bulgarisch яворовый (javorovyj) → bg und аворовый (avorovyj) → bg, serbokroatisch јаворов (javorov) → sh, slowenisch javorov → sl, tschechisch javorový → cs, slowakisch javorový → sk, obersorbisch jaworowy → hsb, russisch яворовый (javorovyj) → ru, ukrainisch яворовий (javorovyj) → uk und weißrussisch яваравы (javaravy) → be[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Josef Kurz: Slovník jazyka staroslověnského. Lexicon linguae palaeoslovenicae. Band 1 (а – аще), Nakladatelství Československé Akademie Věd, Prag 1958 , Seite 9.
- [1] Franz Miklosich: Lexicon Palaeoslovenico-Graeco-Latinum. Emendatum auctum. Braumüller, Wien 1862–1865 (Internet Archive) , Seite 2.
Quellen: