wachsam

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

wachsam (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
wachsam wachsamer am wachsamsten
Alle weiteren Formen: Flexion:wachsam

Worttrennung:

wach·sam, Komparativ: wach·sa·mer, Superlativ: am wach·sams·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvaxˌzaːm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wachsam (Info)

Bedeutungen:

[1] über die Bereitschaft, Fähigkeit und Fertigkeit verfügen, Wache zu halten; in der Lage sein, Wache zu halten

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs wachen mit dem Suffix (Derivatem) -sam

Beispiele:

[1] Ein wachsamer Hund kann vor größerem Schaden bewahren.
[1] „Menschen seid wachsam!“ (Julius Fučík vor seiner Hinrichtung)

Wortbildungen:

[1] Wachsamkeit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wachsam
[1] früher auch bei canoonet „wachsam“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwachsam
[1] The Free Dictionary „wachsam