Zum Inhalt springen

virulent

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

virulent (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
virulent virulenter am virulentesten
Alle weiteren Formen: Flexion:virulent

Worttrennung:

vi·ru·lent, Komparativ: vi·ru·len·ter, Superlativ: vi·ru·len·tes·ten

Aussprache:

IPA: [viʁuˈlɛnt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild virulent (Info)
Reime: -ɛnt

Bedeutungen:

[1] Medizin: ansteckend
[2] in Unruhe, in Aufruhr befindlich

Herkunft:

Entlehnt aus lateinisch virulentus → lagiftig, voll Gift“, gebildet zu lateinisch virus → la[1]

Synonyme:

[1] ansteckend, krankheitserregend, infektiös
[2] drängend, gefährlich, problematisch

Gegenwörter:

[1] avirulent
[2] friedlich, ruhig

Beispiele:

[1] Die virulenten Salmonellen nisten sich zuerst im Darm ein.
[2] Die Verhältnisse auf dem Balkan sind immer noch virulent.

Wortfamilie:

Virulenz

Übersetzungen

[1. 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „virulent
[1] früher auch bei canoonet „virulent“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvirulent
[1] The Free Dictionary „virulent

Quellen:

  1. Wahrig Herkunftswörterbuch „virulent“ auf wissen.de