Zum Inhalt springen

verstärken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

verstärken (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichverstärke
duverstärkst
er, sie, esverstärkt
Präteritum ichverstärkte
Konjunktiv II ichverstärkte
Imperativ Singularverstärk!
verstärke!
Pluralverstärkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verstärkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verstärken

Worttrennung:

ver·stär·ken, Präteritum: ver·stärk·te, Partizip II: ver·stärkt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃtɛʁkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verstärken (Info), Lautsprecherbild verstärken (Info)
Reime: -ɛʁkn̩

Bedeutungen:

[1] stärker, belastbarer machen
[2] reflexiv: intensiver werden
[3] zahlenmäßig vergrößern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs stärken mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

[2] intensivieren

Gegenwörter:

[1] schwächen

Beispiele:

[1] Diese stark beanspruchte Stelle sollten wir mit einem Stück Leder verstärken.
[2] Der Effekt verstärkt sich mit jeder Anwendung.
[2] In den letzten Tagen haben sich die Schmerzen im Bein verstärkt.
[3] Der Bundestag hat beschlossen die Truppen in Afghanistan zu verstärken.
[3] Nach der Ankündigung des US-Präsidenten Barack Obama, die US-Truppenpräsenz in Afghanistan um 17.000 Soldaten zu verstärken, wurde heute bekannt, dass auch die Bundeswehr ihre Militärpräsenz in dem Land am Hindukusch ausbauen will.[1]

Wortbildungen:

Verstärken, verstärkend, Verstärker, verstärkt, Verstärkung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verstärken
[1?] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverstärken

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: verstänker, verstänkre