vereinbaren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. März 2020, 11:01 Uhr von Udo T. (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2A02:AA11:B281:AD80:9597:7EAB:CE52:3611 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Pametzma zurückgesetzt)

vereinbaren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich vereinbare
du vereinbarst
er, sie, es vereinbart
Präteritum ich vereinbarte
Konjunktiv II ich vereinbarte
Imperativ Singular vereinbar!
vereinbare!
Plural vereinbart!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vereinbart haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vereinbaren

Worttrennung:

ver·ein·ba·ren, Präteritum: ver·ein·bar·te, Partizip II: ver·ein·bart

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nbaːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vereinbaren (Info) Lautsprecherbild vereinbaren (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Abmachung treffen
[2] etwas mit etwas anderem in Übereinstimmung bringen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abmachen, absprechen, ausmachen

Gegenwörter:

[1] ablehnen, verweigern

Beispiele:

[1] Das genaue Vorgehen in diesem Projekt muss erst noch vereinbart werden.
[1] Ich möchte einen Termin vereinbaren.
[1] Sie vereinbaren den Preis.
[2] Oft lassen sich Kind und Beruf nur schwer miteinander vereinbaren.

Wortbildungen:

vereinbar, Vereinbarung

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vereinbaren
[1] früher auch bei canoonet „vereinbaren“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvereinbaren

Deklinierte Form

Worttrennung:

ver·ein·ba·ren

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nbaːʁən]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
  • Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vereinbar
vereinbaren ist eine flektierte Form von vereinbar.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:vereinbar.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vereinbar.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vereinbar