Zum Inhalt springen

teść

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2018, 16:32 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

teść (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ teść teściowie
Genitiv teścia teściów
Dativ teściowi teściom
Akkusativ teścia teściów
Instrumental teściem teściami
Lokativ teściu teściach
Vokativ teściu teściowie

Worttrennung:

teść, Plural: te·ścio·wie

Aussprache:

IPA: [ˈtɛɕt͡ɕ], Plural: [tɛˈɕt͡ɕɔvʲɛ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild teść (Info), Plural:
Reime: -ɛɕt͡ɕ

Bedeutungen:

[1] Vater des Ehepartners: Schwiegervater

Herkunft:

schon im Altpolnischen bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *tьstь, das zunächst nur „Vater der Ehefrau“ bedeutete, jedoch verdrängte es mitlerweile die Bezeichnung świekier → pl „Vater des Ehemanns“ vollständig; eine jüngere Nebenform stellt cieść dar; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch test → cs, slowakisch tesť → sk, obersorbisch ćest → hsb, russisch тесть (test’ ) → ru, weißrussisch цесць (cesc’ ) → be, ukrainsich тесть (test’ ) → uk, slowenisch tast → sl, serbokroatisch таст ([[tast#tast (Serbokroatisch)|tast]] ) → sh und bulgarisch тъст (tăst→ bg[1][2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] świekier

Weibliche Wortformen:

[1] teściowa

Oberbegriffe:

[1] powinowaty

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] teściowie

Übersetzungen

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „teść
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „teść
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „teść
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „te%B6%E6

Quellen:

  1. Krystyna Długosz-Kurczabowa: Słownik etymologiczny języka polskiego. 2. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2005, ISBN 83-01-14361-4, Seite 497–498
  2. Vasmer’s Etymological Dictionary: „тесть