passé

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. März 2020, 14:04 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

passé (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel, nur prädikativ

Positiv Komparativ Superlativ
passé

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

passee

Worttrennung:

pas·sé, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌpaˈseː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild passé (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: der Vergangenheit angehörend, nicht mehr zeitgemäß

Herkunft:

französisch passé → fr, Partizip II des Verbs passer → fr; vergleiche: passieren[1]

Synonyme:

[1] vergangen, vorbei, vorüber

Beispiele:

[1] Ich fühle mich nach der Chemotherapie wieder wie neu, die Schmerzen sind passé.
[1] „Allerdings gäbe es einen Weg, die für die Schrottpresse vorgesehenen Autos wieder in Umlauf zu bringen: Denn 2014 sollen alle Daten zur Abwrackprämie, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) liegen, gelöscht werden. Die Vorgeschichte des Autos wäre dann passé.[2]
[1] „Wilde Jahre der Kameraderie sind dann passé.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas ist (längst) passé; die/diese Zeiten (…) sind passé

Übersetzungen

[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1261
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „passé“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „passé“ auf wissen.de
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „passé
[1] The Free Dictionary „passé
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpassé
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „passé
[*] früher auch bei canoonet „passé“

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1261
  2. Straße statt Schrottpresse. Abgerufen am 5. Januar 2017.
  3. Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 45.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: per se

passé (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

le passé

les passés

Worttrennung:

pas·sé, Plural: pas·sés

Aussprache:

IPA: [pa.se]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vergangenheit

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „passé
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „passé
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „passé
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „passé
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Adjektiv

Singular Plural

Maskulinum passé passés

Femininum passée passées

Worttrennung:

pas·sé, Plural: pas·sés

Aussprache:

IPA: [pa.se]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild passé (Info)

Bedeutungen:

[1] vergangen, vorig

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „passé
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „passé
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „passé
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „passé
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!