Zum Inhalt springen

palm

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. März 2020, 02:26 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

palm (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the palm

the palms

[1] human hand with the palm labelled

Worttrennung:

palm, Plural: palm

Aussprache:

IPA: britisch: [pɑːm]
IPA: US-amerikanisch: [pɑm], [pɑlm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild palm (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] die Mittelhand, die Handfläche: die innere Fläche der Hand, zwischen Handwurzel und Fingern

Herkunft:

um 1300. Etymologisch zurückgehend auf das gleichbedeutende lateinische palma → la[1]

Beispiele:

[1] The palm of his left hand was marked by a small scar.
[1] The palms of his hands were callused.

Übersetzungen

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hand#Human_anatomy
[1] Macmillan Dictionary:palm“ (britisch), „palm“ (US-amerikanisch)
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „palm
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „palm
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm

Substantiv

Singular

Plural

the palm

the palms

[1] a palm tree

Worttrennung:

palm, Plural: palm

Aussprache:

IPA: britisch: [pɑːm]
IPA: US-amerikanisch: [pɑm], [pɑlm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild palm (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] die Palme
[2] metonymisch, die Siegespalme: Sieg, Triumpf

Herkunft:

Die tropische Pflanze wurde aufgrund ihrer Form, die den Fingern einer Hand ähneln, nach palm in der Bedeutung der Handfläche (siehe oben) benannt. Bereits das lateinische palma → la bedeutete „Handfläche“ und „Palme“. Das Wort verbreitete sich durch den Einfluss des Christentums (beispielsweise „Palmsonntag“) rasch nach Europa, wo Palmen nicht natürlicherweise vorkommen. Vergleiche Palme.[1]
[2] In der Antike waren Palmzweige Symbole für Sieg und Triumpf.[1]

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Arecaceae

Beispiele:

[1] A palm grew right outside her window.
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] to win the palm – Siegespreis gewinnen

Wortbildungen:

Palm Sunday, date palm, palmlike, palmy

Übersetzungen

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „palm
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „palm
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „palm
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „palm
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm
[1] LookWayUp-Deutsch-Englisch-Wörterbuch „palm
[1] LookWayUp-Englisch-Englisch-Wörterbuch „palm
[1] Beolingus Englisch-Deutsch, Stichwort: „palm
[1] Online Etymology Dictionary „palm
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

palm (Schwedisch)

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) palm palmen palmer palmerna
Genitiv palms palmens palmers palmernas

Worttrennung:

palm, Plural: pal·mer

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild palm (Info)

Bedeutungen:

[1] tropische Pflanze aus der Familie der Palmenartigen (Arecaceae)

Beispiele:

[1] Jag längtar efter värme, palmer och strand.
Ich sehne mich nach Wärme, Palmen und Strand.

Übersetzungen

[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »palm«, Seite 665
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Palmer
[1] Lexin „palm
[1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „palm