maßregeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 8. November 2018, 18:20 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

maßregeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich maßregle
maßregele
du maßregelst
er, sie, es maßregelt
Präteritum ich maßregelte
Konjunktiv II ich maßregelte
Imperativ Singular maßregle!
maßregele!
Plural maßregelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gemaßregelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:maßregeln

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: massregeln

Worttrennung:

maß·re·geln, Präteritum: maß·re·gel·te, Partizip II: ge·maß·re·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈmaːsˌʁeːɡl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild maßregeln (Info)

Bedeutungen:

[1] jemanden nachdrücklich auf Fehlverhalten hinweisen, oft in Verbindung mit einer Bestrafung

Synonyme:

[1] tadeln, zurechtweisen

Beispiele:

[1] Sobald er sich auch nur den kleinsten Fehltritt erlaubte, wurde er von seiner Mutter sofort gemaßregelt.
[1] Eltern, die ihre Kinder ständig maßregeln, gehen mir auf die Nerven.

Wortbildungen:

Maßregelung/Maßreglung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „maßregeln
[1] früher auch bei canoonet „maßregeln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmaßregeln
[1] The Free Dictionary „maßregeln