Zum Inhalt springen

eindicken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

eindicken (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichdicke ein
dudickst ein
er, sie, esdickt ein
Präteritum ichdickte ein
Konjunktiv II ichdickte ein
Imperativ Singulardick ein!
dicke ein!
Pluraldickt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingedickt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:eindicken

Worttrennung:

ein·di·cken, Präteritum: dick·te ein, Partizip II: ein·ge·dickt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌdɪkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild eindicken (Info), Lautsprecherbild eindicken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: dickflüssiger machen
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: dickflüssiger werden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb dicken

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] dicken
[1] andicken, binden

Beispiele:

[1] „Heute wird Burrata hergestellt, indem man Kuhmilch mit Lab eindickt und die in der heißen Molke entstandenen Klumpen zu Fäden zieht.“[1]
[2] Oh, der Nagellack ist ganz eingedickt.

Wortbildungen:

Eindickung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eindicken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „eindicken
[1, 2] The Free Dictionary „eindicken
[1, 2] Duden online „eindicken

Quellen:

  1. Elisabeth Raether: Süß und sexy: Erdbeeren. In: Zeit Online. Nummer 24/2012, 6. Juni 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 31. Mai 2020).