beschaffen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

beschaffen (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
beschaffen
Alle weiteren Formen: Flexion:beschaffen

Worttrennung:

be·schaf·fen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [bəˈʃafn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beschaffen (Info)
Reime: -afn̩

Bedeutungen:

[1] mit den dabei genannten Eigenschaften, in einem zu benennenden Zustand sein

Synonyme:

[1] geartet

Beispiele:

[1] Der Korb ist so beschaffen, dass er die nötige Last nicht aushält.
[1] Dieser Kleinwagen ist nicht so beschaffen, fünf Personen zu transportieren. Er reicht höchstens für vier.
[1] Wir haben dann die aus Holz beschaffene Uterkonstruktion dunkel gebeizt.
[1] Ein derartig beschaffener Text kann ja nur zu Verwirrungen führen.

Wortbildungen:

Beschaffenheit

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschaffen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeschaffen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „beschaffen
[1] Duden online „beschaffen
[1] The Free Dictionary „beschaffen

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich beschaffe
du beschaffst
er, sie, es beschafft
Präteritum ich beschaffte
Konjunktiv II ich beschaffte
Imperativ Singular beschaffe!
beschaff!
Plural beschafft!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
beschafft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschaffen

Worttrennung:

be·schaf·fen, Präteritum: be·schaff·te, Partizip II: be·schafft

Aussprache:

IPA: [bəˈʃafn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beschaffen (Info)
Reime: -afn̩

Bedeutungen:

[1] erwerben, kaufen, sich schenken lassen, von irgendwo holen, auch unter gewissen Schwierigkeiten

Synonyme:

[1] anschaffen, besorgen, heranschaffen, herbeischaffen, organisieren; Nachkriegssprache: hamstern

Unterbegriffe:

[1] wiederbeschaffen

Beispiele:

[1] Kannst du uns irgendwoher einen neuen Korb beschaffen? Der alte Korb macht es nicht mehr lange.
[1] Die am Schwarzmarkt beschafften Zigaretten waren recht lose gestopft.

Wortbildungen:

Adjektive: beschaffbar
Substantive: Beschaffer, Beschaffung

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschaffen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeschaffen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „beschaffen
[1] Duden online „beschaffen