Zum Inhalt springen

ausbaggern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ausbaggern (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbaggere aus
dubaggerst aus
er, sie, esbaggert aus
Präteritum ichbaggerte aus
Konjunktiv II ichbaggerte aus
Imperativ Singularbaggere aus!
Pluralbaggert aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgebaggert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbaggern

Worttrennung:

aus·bag·gern, Präteritum: bag·ger·te aus, Partizip II: aus·ge·bag·gert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbaɡɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausbaggern (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas mit Hilfe eines Baggers vertiefen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb baggern
Das Wort ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts belegt.[1]

Synonyme:

[1] ausheben, vertiefen

Oberbegriffe:

[1] baggern

Beispiele:

[1] „Während Ost-Deutschland, zwanzig Jahre nach der Wende, geschmackvoll gefliest und picobello asphaltiert ist und die Zinsen stabil bei 1,5 Prozent liegen, gibt es in Polen noch Basisarbeit zu leisten: Bahnhöfe zu bauen, Flüsse auszubaggern und Fertighausfirmen zu gründen.“[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbaggern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausbaggern
[1] The Free Dictionary „ausbaggern
[1] Duden online „ausbaggern

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „baggern“.
  2. Steffen Möller: Expedition zu den Polen. Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express. Malik, München 2012, Seite 268. ISBN 978-3-89029-399-8.