Zum Inhalt springen

aufoktroyieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

aufoktroyieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichoktroyiere auf
duoktroyierst auf
er, sie, esoktroyiert auf
Präteritum ichoktroyierte auf
Konjunktiv II ichoktroyierte auf
Imperativ Singularoktroyier auf!
oktroyiere auf!
Pluraloktroyiert auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufoktroyiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufoktroyieren

Anmerkung:

Das Wort aufoktroyieren ist ein Pleonasmus, da bereits das Wort oktroyieren die gleiche Bedeutung hat. Die Vorsilbe auf- wiederholt und betont nur die Bedeutung des Wortes.

Worttrennung:

auf·ok·t·ro·y·ie·ren, Präteritum: ok·t·ro·y·ier·te auf, Partizip II: auf·ok·t·ro·y·iert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fʔɔktʁo̯aˌjiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufoktroyieren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv:: auferlegen, aufzwingen

Synonyme:

[1] auferlegen, aufzwingen, aufnötigen, oktroyieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] diktieren, aufdrängen

Beispiele:

[1] Ich bin kein Mensch, der sich leicht etwas aufoktroyieren lässt.[1]
[1] Mein Lebenspartner neigt dazu, mir seinen Willen aufzuoktroyieren.
[1] Lassen Sie sich nicht meine Meinung aufoktroyieren, sondern nehmen Sie alles, was ich sage, cum grano salis.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufoktroyieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufoktroyieren
[1] The Free Dictionary „aufoktroyieren

Quellen:

  1. fr-aktuell.de vom 31.03.2005 von http://wortschatz.uni-leipzig.de