Zum Inhalt springen

Trödelmarkt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Trödelmarkt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Trödelmarkt die Trödelmärkte
Genitiv des Trödelmarktes
des Trödelmarkts
der Trödelmärkte
Dativ dem Trödelmarkt
dem Trödelmarkte
den Trödelmärkten
Akkusativ den Trödelmarkt die Trödelmärkte
[1] Trödelmarkt in Hamburg

Worttrennung:

Trö·del·markt, Plural: Trö·del·märk·te

Aussprache:

IPA: [ˈtʁøːdl̩ˌmaʁkt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trödelmarkt (Info)

Bedeutungen:

[1] Markt, auf dem meist alte, gebrauchte Waren von geringem Wert zum Verkauf angeboten werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Trödel und Markt

Synonyme:

[1] Flohmarkt

Oberbegriffe:

[1] Markt

Beispiele:

[1] Sie erstanden auf dem Trödelmarkt viele alte Schallplatten.
[1] „Sie sprechen zu diesem Zweck nicht nur private Kunstsammler an, die hier neuerdings in großer Zahl vorhanden sind, sondern gehen auch auf Trödelmärkte, wo Tafelbilder zu Spottpreisen verramscht werden.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Trödelmarkt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trödelmarkt
[1] früher auch bei canoonet „Trödelmarkt“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrödelmarkt
[1] The Free Dictionary „Trödelmarkt

Quellen:

  1. Ulrich Meyer-Doerpinghaus: Am Zauberfluss. Szenen aus der rheinischen Romantik. zu Klampen, Springe 2015, ISBN 978-3-86674-514-8, Zitat Seite 43.