Spitz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spitz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Spitz | die Spitze |
Genitiv | des Spitzes | der Spitze |
Dativ | dem Spitz dem Spitze |
den Spitzen |
Akkusativ | den Spitz | die Spitze |
Worttrennung:
- Spitz, Plural: Spit·ze
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] eine kleinwüchsige Hundeart, ehedem der typische Wachhund
- [2] ein leichter Rausch (regional)
- [3] Spitze
Synonyme:
- [2] Schwips, angetrunken
Gegenwörter:
- [1] Dackel, Schäferhund und viele andere
- [2] Vollrausch, Volltrunkenheit
Oberbegriffe:
- [1] Haushund, Wachhund
- [2] Alkoholvergiftung, Rausch
Unterbegriffe:
- [1] Kleinspitz, Torfspitz, Wolfsspitz
- [3] Marillenspitz
Beispiele:
- [1] Ein Spitz kläfft aber auch bei jeder Gelegenheit.
- [2] Sein Spitz machte ihn immer gesprächiger.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] „Spitz pass auf“ (ein Spiel)