Spirans

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 13. November 2018, 15:40 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Spirans (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Spirans die Spiranten
Genitiv der Spirans der Spiranten
Dativ der Spirans den Spiranten
Akkusativ die Spirans die Spiranten

Worttrennung:

Spi·rans, Plural: Spi·ran·ten

Aussprache:

IPA: [ˈspiːʁans], auch: [ˈʃpiːʁans]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Laut, der durch Reibung mittels Verengung des Artikulationskanals erzeugt wird. Eine besondere Untergruppe sind die so genannten Zischlaute (Sibilanten) wie [s] und [z].

Herkunft:

Partizip Präsens zu lateinisch „spirare“ „atmen, (aus)hauchen“

Synonyme:

[1] Engelaut, Frikativ, Reibelaut, Spirant

Gegenwörter:

[1] Affrikate, Lateral, Liquid, Nasal, Plosiv, Verschlusslaut, Vibrant

Oberbegriffe:

[1] Konsonant, Mitlaut, Laut

Unterbegriffe:

[1] Sibilant, stimmhafter Reibelaut, stimmloser Reibelaut, Zischlaut

Beispiele:

[1] [f] in dem Wort „Hefe“ ist eine Spirans.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Spirans
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spirans
[*] früher auch bei canoonet „Spirans“