Zum Inhalt springen

Sonnentau

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sonnentau (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sonnentau die Sonnentaue
Genitiv des Sonnentaus
des Sonnentaues
der Sonnentaue
Dativ dem Sonnentau den Sonnentauen
Akkusativ den Sonnentau die Sonnentaue
[1] Sonnentaue
[1] Sonnentau beim Fangen eines Insekts

Worttrennung:

Son·nen·tau Plural: Son·nen·taue

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnənˌtaʊ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sonnentau (Info)

Bedeutungen:

[1] unter Naturschutz stehende Gattung der fleischfressenden Pflanzen mit über 170 Arten, zur Familie der Sonnentaugewächse gehörend

Herkunft:

Der Name leiten sich vom glänzenden Aussehen der Drüsensekrettropfen an der Spitze der Tentakel ab, die den morgendliche Tautropfen ähneln[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Volksnamen: Fliegenfalle, Himmelstau, Marienträne, Sintau, Sonnenlöffel, wissenschaftlich: Drosera

Verkleinerungsformen:

[1] Sonnentauchen, Sonnentaulein

Oberbegriffe:

[1] fleischfressende Pflanze, Sonnentaugewächs (Droseraceae)

Unterbegriffe:

[1] Fadenförmiger Sonnentau, Kapsonnentau, Langblättriger Sonnentau, Mittlerer Sonnentau, Rundblättriger Sonnentau

Beispiele:

[1] Der Sonnentau steht unter Naturschutz.

Wortbildungen:

Sonnentaugewächs

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Sonnentau
[1] Wikimedia-Commons: Bilder zu „Sonnentau

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sonntag