Schimpf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. September 2019, 19:28 Uhr von Formatierer (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert (autoedit/checkpage 3.13))

Schimpf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schimpf die Schimpfe
Genitiv des Schimpfs
des Schimpfes
der Schimpfe
Dativ dem Schimpf
dem Schimpfe
den Schimpfen
Akkusativ den Schimpf die Schimpfe

Worttrennung:

Schimpf, Plural: Schimp·fe

Aussprache:

IPA: [ʃɪmp͡f]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪmp͡f

Bedeutungen:

[1] gehoben, meist Singular: Verletzung der Selbstachtung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Beleidigung, Demütigung, Erniedrigung, Schande, Schmach

Beispiele:

[1] „In Blanky stieg der Zorn hoch. Einen solchen Schimpf hatte ihm noch niemand angetan, solange er auf See fuhr.“[1]

Redewendungen:

mit Schimpf und Schande

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemandem Schimpf antun, zufügen

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schimpf
[*] früher auch bei canoonet „Schimpf“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schimpf
[1] The Free Dictionary „Schimpf
[1] Duden online „Schimpf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchimpf
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schimpf“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schimpf

Quellen:

  1. Martin Selber: … und das Eis bleibt stumm. Roman um die Franklin-Expedition 1845–1850. 11. Auflage. Das neue Berlin, Seite 83.