Plaudertasche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Plaudertasche (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Plaudertasche
|
die Plaudertaschen
|
Genitiv | der Plaudertasche
|
der Plaudertaschen
|
Dativ | der Plaudertasche
|
den Plaudertaschen
|
Akkusativ | die Plaudertasche
|
die Plaudertaschen
|
Worttrennung:
- Plau·der·ta·sche, Plural: Plau·der·ta·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈplaʊ̯dɐˌtaʃə]
- Hörbeispiele:
Plaudertasche (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Person, die gerne plaudert
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Schweiger
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] Meine Tante Josefine ist eine richtige Plaudertasche.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Plaudertasche“, Seite 839.
- [1] Duden online „Plaudertasche“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plaudertasche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Plaudertasche“
- [1] The Free Dictionary „Plaudertasche“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Plundertasche