Johann

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (der) Johann die Johanns
Genitiv (des Johann)
(des Johanns)

Johanns
der Johanns
Dativ (dem) Johann den Johanns
Akkusativ (den) Johann die Johanns
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Jo·hann

Aussprache:

IPA: [ˈjoːhan]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Johann (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Herkunft:

kürzere Form von „Johannes“ (griechische Form des hebräischen Yochanan (יוחנן) „Gott (Jahwe) ist gnädig“ / „Gott hat Gnade erwiesen“)

Synonyme:

[1] Hannes, Hanns, Hans, Henning, Henno, Jannes, Jan, Jo

Weibliche Namensvarianten:

[1] Johanna

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

siehe Wikipedia-Artikel „Johann

Beispiele:

[1] Morgen feiert Johann seinen achten Hochzeitstag.
[1] Johann klettert gerne auf Bäume.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Johann