Hobel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 18. Februar 2020, 20:00 Uhr von Lutz Jödicke (Diskussion | Beiträge) (→‎{{Wortart|Substantiv|Deutsch}}, {{m}}: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Hobelei)

Hobel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hobel die Hobel
Genitiv des Hobels der Hobel
Dativ dem Hobel den Hobeln
Akkusativ den Hobel die Hobel
[1] ein Hobel

Worttrennung:

Ho·bel, Plural: Ho·bel

Aussprache:

IPA: [ˈhoːbl̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hobel (Info)
Reime: -oːbl̩

Bedeutungen:

[1] Technik: Werkzeug des Schreiners zum Bearbeiten von Holz, wobei mit dem Hobeleisen Späne von der Materialoberfläche abgetragen werden
[2] übertragen: Werkzeug, mit dem etwas zerkleinert wird, indem man oberflächlich dünne Späne abträgt

Oberbegriffe:

[1] Werkzeug

Unterbegriffe:

[1] Doppelhobel, Falzhobel, Grathobel, Grundhobel, Handhobel, Kehlhobel, Nuthobel, Profilhobel, Putzhobel, Schiffhobel, Simshobel, Schlichthobel, Schrupphobel, Spundhobel, Tischhobel, Tonhobel, Vergatthobel, Zahnhobel
[2] Gemüsehobel, Hornhauthobel, Käsehobel, Kohlenhobel, Rasierhobel, Spätzlehobel, Trüffelhobel

Beispiele:

[1] Der Hobel ist das wichtigste Werkzeug des Schreiners.
[2] In der Küche darf ein Hobel nicht fehlen.

Wortbildungen:

[1] Hobelbank, Hobelei, Hobelmaschine, Hobelspan, Hobelspäne, hobeln

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Hobel
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hobel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hobel
[1] früher auch bei canoonet „Hobel“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHobel
[1, 2] Duden online „Hobel
[1, 2] The Free Dictionary „Hobel

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hebel, Hotel, Kobel, Tobel
Anagramme: Bohle, hoble